Hier findest du über das ganze Jahr Bergwanderungen, Trekkingtouren und Schneeschuhtouren mit Schwerpunkt Chiemgau und im gesamten Alpenraum.
Auch individuelle Unternehmungen können vereinbart werden!
Anmeldung & Infos
Kontaktiere mich telefonisch unter der 08036 8032 bzw. 0173 6446 277 oder per E-Mail an peterbirle@gmail.de.
Mit Anmeldeschluss ist auch die Zahlung auf folgendes Konto fällig:
DE92 7115 0000 0020 1307 04
Praktische Infos zu den Touren findest Du auf der Seite Wissenswertes.
Januar 2021
23Jan08:0015:00Wildbichlreib`nTyp:Schneeschuhwanderung

Zeit
Samstag, 23. Januar - Samstag, 23. Januar
Beschreibung
Eine abwechslungsreiche, leichte Schneeschuhwanderung im Kaiserwinkel von Mannerstätt am Wildbichl 741m über Staudacher Kreuz 1229 m und Karspitze 1239 m zur zünftigen Einkehr auf der Wildbichlalm 900 m. Höhenunterschied 500m bei
Beschreibung
Eine abwechslungsreiche, leichte Schneeschuhwanderung im Kaiserwinkel von Mannerstätt am Wildbichl 741m über Staudacher Kreuz 1229 m und Karspitze 1239 m zur zünftigen Einkehr auf der Wildbichlalm 900 m.
Höhenunterschied 500m bei ca. 4 Stunden Gesamtgehzeit.
Treffpunkt ist der Parkplatz nach Frasdorf in Richtung Aschau ca. 600m nach der Shelltankstelle um 9 Uhr.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-
30Jan08:0015:00Laubenstein 1350 mTyp:Schneeschuhwanderung

Zeit
Samstag, 30. Januar - Samstag, 30. Januar
Beschreibung
Der Gipfel, mit den tief eingeschneiten Almen davor bietet einen schönen Tiefblick auf die Chiemseeregion. Der Aufstieg beginnt in Soilach, oberhalb von Frasdorf . Reine Gehzeit insgesamt ca. 4 Stunden bei
Beschreibung
Der Gipfel, mit den tief eingeschneiten Almen davor bietet einen schönen Tiefblick auf die Chiemseeregion.
Der Aufstieg beginnt in Soilach, oberhalb von Frasdorf . Reine Gehzeit insgesamt ca. 4 Stunden bei 550 Höhenmetern.
Treffpunkt ist der Parkplatz in Frasdorf vor der Metzgerei Bauer rechts, um 9 Uhr.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-
Februar 2021
07Feb(Feb 7)08:0009(Feb 9)15:00Lüsener Alm/SüdtirolTyp:Mehrtägige Schneeschuhwanderung

Zeit
Sonntag, 7. Februar - Dienstag, 9. Februar
Beschreibung
Eine perfekte Winterlandschaft und die gemütliche, familiengeführte Unterkunft mit Wellnesbereich bieten beste Voraussetzungen für ein unvergessliches Schneeschuh-Abenteuer auf der weitläufigen Lüsener Alm. Die Touren sind auch für Anfänger geeignet. Treffpunkt ist
Beschreibung
Eine perfekte Winterlandschaft und die gemütliche, familiengeführte Unterkunft mit Wellnesbereich bieten beste Voraussetzungen für ein unvergessliches Schneeschuh-Abenteuer auf der weitläufigen Lüsener Alm. Die Touren sind auch für Anfänger geeignet.
Treffpunkt ist der zentrale Parkplatz in Raubling vor dem Sportplatz um 7 Uhr.
Höhenunterschiede bis zu 500 m und Gehzeiten bis zu 4 Stunden.
Leistungen: 2x/HP/DZ, Fahrkosten, Leihschneeschuhe, Bergwanderführer € 330,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 350,-.
Anmeldung bitte bis 23.1.2021
13Feb08:0015:00Tristmahlnschneid 1452 mTyp:Schneeschuhwanderung

Zeit
Samstag, 13. Februar - Samstag, 13. Februar
Beschreibung
Unscheinbarer Gipfelkamm neben dem viel besuchten Spitzstein mit spannendem Zustieg durch das Labyrinth. Start in der sonnigen Reichenau oberhalb von Sachrang. Treffpunkt am Parkplatz in Frasdorf Richtung Aschau ca. 600m nach der
Beschreibung
Unscheinbarer Gipfelkamm neben dem viel besuchten Spitzstein mit spannendem Zustieg durch das Labyrinth.
Start in der sonnigen Reichenau oberhalb von Sachrang.
Treffpunkt am Parkplatz in Frasdorf Richtung Aschau ca. 600m nach der Shell-Tankstelle um 9 Uhr.
Einkehrmöglichkeiten unterwegs vorhanden.
Höhenunterschied 700 m bei 4 Stunden Gehzeit.
Kosten; 15,- € für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
20Feb08:0015:00Brennkopf 1353 mTyp:Schneeschuhwanderung

Zeit
Samstag, 20. Februar - Samstag, 20. Februar
Beschreibung
Vom Moorwirt bei Walchsee steigen wir auf dem almenbestückten Westkamm, mit umfassender Aussicht in den Kaiserwinkel, zum Gipfel. Immer wieder fasziniert die harmonische Landschaft auf der Tour. Höhenunterschied 700 m bei
Beschreibung
Vom Moorwirt bei Walchsee steigen wir auf dem almenbestückten Westkamm, mit umfassender Aussicht in den Kaiserwinkel, zum Gipfel. Immer wieder fasziniert die harmonische Landschaft auf der Tour.
Höhenunterschied 700 m bei 4 Stunden Gehzeit.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
28Feb(Feb 28)08:0002Mär(Mär 2)15:00Mendelkamm/Val di NonTyp:Mehrtägige Schneeschuhwanderung

Zeit
Sonntag, 28. Februar - Dienstag, 2. März
Beschreibung
Von unserem Standorthotel in Fondo/Melosco erkunden wir die aussichtsreichen Gipfel im Mendelkamm. Lichte Lärchenwälder führen zu den Aussichtskanzeln wie Penegal 1737 m, Gantkofel 1868m und Roèn 2116 m mit Blick
Beschreibung
Von unserem Standorthotel in Fondo/Melosco erkunden wir die aussichtsreichen Gipfel im Mendelkamm. Lichte Lärchenwälder führen zu den Aussichtskanzeln wie Penegal 1737 m, Gantkofel 1868m und Roèn 2116 m mit Blick auf die Dolomiten, Brenta und südliche Ortlergruppe.
Höhenunterschiede bis zu 700 m bei Gehzeiten um 4 Stunden.
Treffpunkt am zentralen Parkplatz in Raubling gegenüber dem Sportplatz um 6 Uhr.
Leistungen: 2xHP/DZ, Fahrgemeinschaft, Leihschneeschuhe, Bergwanderführer € 330,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 350,-.
Anmeldung bitte bis 13.2.2021
März 2021
06Mär07:0015:00Fellhorn 1765 mTyp:Schneeschuhwanderung

Zeit
Samstag, 6. März - Samstag, 6. März
Beschreibung
Schneeschuhwandern vom Feinsten auf dem Panoramhöhenweg vom Parkplatz Steinplatte 1374m in einmalig schöner Wegführung zum weitläufigen Gipfelplateau. Immer wieder wird der Blick auf die Hohen Tauern und die Loferer Steinberge
Beschreibung
Schneeschuhwandern vom Feinsten auf dem Panoramhöhenweg vom Parkplatz Steinplatte 1374m in einmalig schöner Wegführung zum weitläufigen Gipfelplateau. Immer wieder wird der Blick auf die Hohen Tauern und die Loferer Steinberge uns in den Bann ziehen.
Höhenunterschied ca. 600 m bei 6 Stunden Gehzeit.
Treffpunkt um 7 Uhr am Parkplatz nach Frasdorf Richtung Aschau.
14Mär(Mär 14)07:0016(Mär 16)15:00Villanderer Alm/SüdtirolTyp:Mehrtägige Schneeschuhwanderung

Zeit
Sonntag, 14. März - Dienstag, 16. März
Beschreibung
Ab dem Parkplatz an der Gasserhütte beginnt die schöne Wanderung über die weite Almhochfläche zum Berggasthaus Stöffelhütte 2057 m, das wir in ca. 2 Stunden erreichen. Das Haus liegt in
Beschreibung
Ab dem Parkplatz an der Gasserhütte beginnt die schöne Wanderung über die weite Almhochfläche zum Berggasthaus Stöffelhütte 2057 m, das wir in ca. 2 Stunden erreichen. Das Haus liegt in grandioser Aussichtslage zu den Dolomiten. Am Nachmittag lockt noch der nahe Jocherberg und vermittelt einen Überblick über die nächsten Tourentage in den Sarner Bergen. Bodenständige, schmackhafte südtiroler Kost macht Lust und Laune auf Villanderer Berg 2509 m und Rittner Horn 2260 m, unsere weiteren Ziele.
Höhenunterschied bis zu 500 m bei Gehzeiten bis zu 5 Stunden.
Treffpunkt um 6 Uhr am zentralen Parkplatz in Raubling gegenüber dem Sportplatz.
Leistungen: 2x/HP/DZ, Fahrkosten, Leihschneeschuhe, Bergwanderführer € 320,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 340,-.
Anmeldung bitte bis 27.2.2021
21Mär(Mär 21)07:0023(Mär 23)16:00Fanes-Alm/DolomitenTyp:Mehrtägige Schneeschuhwanderung

Zeit
Sonntag, 21. März - Dienstag, 23. März
Beschreibung
Wir erleben eine großartige, eindrucksvolle Dolomitenlandschaft auf Schneeschuhen. Unterkunft in einer der komfortablen Berggasthäuser auf dem Hochplateau oder in Pederü. Von hier läßt sich die stille Sennesalm vortrefflich erkunden. Höhenunterschied bis
Beschreibung
Wir erleben eine großartige, eindrucksvolle Dolomitenlandschaft auf Schneeschuhen. Unterkunft in einer der komfortablen Berggasthäuser auf dem Hochplateau oder in Pederü. Von hier läßt sich die stille Sennesalm vortrefflich erkunden.
Höhenunterschied bis zu 900 m, bei Gezeiten bis zu 6 Stunden.
Treffpunkt um 7 Uhr am zentralen Parkplatz in Raubling gegenüber dem Sportplatz.
Leistungen: 2xHP/DZ, Fahrkosten, Bergwanderführer € 350,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 370,-.
Anmeldung bitte bis 6.3.2021
27Mär08:0016:00Mühlhörndlwand 1658 mTyp:Schneeschuhwanderung

Zeit
Samstag, 27. März - Samstag, 27. März
Beschreibung
Aus dem Priental bei Huben steigen wir über die Schreckalmen auf den Schneekamm vor dem Geigelstein. Zur Einkehr lockt die nahe Priener Hütte ehe es gestärkt über den unverspurten Ackernrücken
Beschreibung
Aus dem Priental bei Huben steigen wir über die Schreckalmen auf den Schneekamm vor dem Geigelstein. Zur Einkehr lockt die nahe Priener Hütte ehe es gestärkt über den unverspurten Ackernrücken wieder Richtung Tal geht.
Höhenunterschied 930 m bei 5 Stunden Gehzeit.
Treffpunkt am Parkplatz nach Frasdorf Richtung Aschau um 8 Uhr.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
April 2021
11Apr(Apr 11)21:0019(Apr 19)08:00AmalfiküstenwanderungTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 11. April - Montag, 19. April
Beschreibung
Diese Region bietet Wanderern so ziemlich alles, was das Herz begehrt: ursprüngliche Ortsverbindungswege und ausgedehnte Touren hoch über dem Meer. Eine wunderschöne Landschaft mit Zitronenkulturen und Weinbergen, Wäldern, kleine Bachläufe,
Beschreibung
Diese Region bietet Wanderern so ziemlich alles, was das Herz begehrt: ursprüngliche Ortsverbindungswege und ausgedehnte Touren hoch über dem Meer. Eine wunderschöne Landschaft mit Zitronenkulturen und Weinbergen, Wäldern, kleine Bachläufe, liebliche Täler und schroffe Felswände. Wir wandern von Sorrento nach Cetara bei Salerno. Immer wieder fasziniert das Meer mit seinen türkisfarbenen Buchten und die vielen kulturellen Kostbarkeiten unterwegs.
Anreise am Freitag Abend mit dem Nachtzug nach RomaTermini. Weiter über Neapel nach Sorrento. Die Rückreise ebenfalls mit dem Nachtzug von Rom an Rosenheim, das wir am Samstag Morgen gegen 8 Uhr erreichen.
Leistungen: 6xHP/DZ, Bahnfahrten/Bus/Taxi, Bergwanderführer € 1.270,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 1.290,-.
Anmeldung bitte bis 13.3.2021!
24Apr08:0015:00Madron 942 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 24. April - Samstag, 24. April
Beschreibung
Klein aber fein ist die kurzweilige Rundtour durch die wildromantische Wolfsschlucht mit Einkehr auf dem Petersberg. Gehzeit ca. 4 Stunden. Treffen um 9 Uhr am Parkplatz unter der Burg Falkenstein. Kosten: €
Beschreibung
Klein aber fein ist die kurzweilige Rundtour durch die wildromantische Wolfsschlucht mit Einkehr auf dem Petersberg.
Gehzeit ca. 4 Stunden. Treffen um 9 Uhr am Parkplatz unter der Burg Falkenstein.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
Mai 2021
02Mai(Mai 2)00:0005(Mai 5)00:00Keschtnweg in SüdtirolTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 2. Mai - Mittwoch, 5. Mai
Schwierigkeit (Höhenunterschied, Gehzeit)
L (ca. 500m pro Tag, bis zu 6 Stunden)
Beschreibung
Ein Weitwanderweg auf historischen Pfaden, hoch über dem Eisacktal von Brixen nach Bozen. Höchst kurzweilig führt der frühlingshafte Weg über Feldthurns, Kloster Säben, Klausen, Villanders, Barbian, Unterinn am Ritten nach
Beschreibung
Ein Weitwanderweg auf historischen Pfaden, hoch über dem Eisacktal von Brixen nach Bozen. Höchst kurzweilig führt der frühlingshafte Weg über Feldthurns, Kloster Säben, Klausen, Villanders, Barbian, Unterinn am Ritten nach Schloß Runkelstein hoch über der Talfer und nach Bozen hinein durch die Laubengassen. Immer begleitet uns die Aussicht auf die Dolomiten gegenüber. Tageswanderzeiten bis zu 6 Stunden.
Wir sind in Hotels untergebracht.
Treffen in der Bahnhofshalle Rosenheim um 7.45 Uhr.
Die Leistungen umfassen 3xDZ/HP, Bahnfahrten, Führung. € 410,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 430,-.
Anmeldung bitte bis 10.4.21!
Kosten
€ 390,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 410,-
12Mai(Mai 12)06:0015(Mai 15)18:00Via Bregaglia-PanoramicaTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Mittwoch, 12. Mai - Samstag, 15. Mai
Beschreibung
Die wunderschöne Route führt auf alten Wegen und Steigen durch das Val Bregaglia vom Maloja Pass 1815 m durch das Bergell hinab in die lombardische Frühlingsluft von Chiavenna 333m. Wir
Beschreibung
Die wunderschöne Route führt auf alten Wegen und Steigen durch das Val Bregaglia vom Maloja Pass 1815 m durch das Bergell hinab in die lombardische Frühlingsluft von Chiavenna 333m. Wir übernachten in Hotels in Vicosoprano und im malerischen Soglio. Zuletzt hoch über dem Tal im Bergdorf Savogno. Wanderzeiten bis zu 6 Stunden.
Treffen um 6 Uhr am zentralen Parkplatz in Raubling gegenüber dem Sportplatz.
Leistungen: 3xHP/DZ, Fahrgemeinschaft, Bergwanderführer, € 550,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 570,-.
Anmeldung bitte bis 23.4.2021!
Juni 2021
12Jun08:0016:00Sonnwendwand 1512mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 12. Juni - Samstag, 12. Juni
Beschreibung
Rundwanderung aus dem Priental auf alten Jagdsteigen zum tollen Aussichtsgipfel über Aschau. Keine Einkehrmöglichkeit unterwegs. Abstieg an der Hofbauernalm vorbei durch den romantischen Klausgraben mit seinen Gumpen zur Erfrischung nach
Beschreibung
Rundwanderung aus dem Priental auf alten Jagdsteigen zum tollen Aussichtsgipfel über Aschau. Keine Einkehrmöglichkeit unterwegs. Abstieg an der Hofbauernalm vorbei durch den romantischen Klausgraben mit seinen Gumpen zur Erfrischung nach Hainbach zurück. Treffen um 8 Uhr am Parkplatz nach Frasdorf in Richtung Aschau rechts, 600 m nach der Shelltankstelle.
860 Höhenmeter, Gesamtwanderzeit ca. 4 Stunden.
Kosten für Kneipp-Mitglieder € 15,-, sonst € 20,-.
16Jun(Jun 16)05:0020(Jun 20)19:00Bassa Via GardesanaTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Mittwoch, 16. Juni - Sonntag, 20. Juni
Beschreibung
Wir sind mitten im Frühling auf unserem hohen Weg über dem Gardasee von Salò nach Limone. Enge Dorfgassen, alte Pfade und wilde Schluchten sind unsere täglichen Begleiter. Ausgesuchte Unterkünfte, in
Beschreibung
Wir sind mitten im Frühling auf unserem hohen Weg über dem Gardasee von Salò nach Limone. Enge Dorfgassen, alte Pfade und wilde Schluchten sind unsere täglichen Begleiter. Ausgesuchte Unterkünfte, in oft traumhafter Lage, runden die Wandertage ab. Genießen sie die atemberaubenden Tiefblicke auf den Gardasee und die Köstlichkeiten der lombardischen Küche. Wanderzeiten bis zu 6 Stunden.
Treffpunkt am zentralen Parkplatz in Raubling gegenüber dem Sportplatz um 5 Uhr.
Leistungen: 4xHP/DZ, Fahrgemeinschaft, Schiff, Bergwanderführer, € 590,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 610,-.
Anmeldung bitte bis 8.5.2021!
27Jun01JulVinschgauer WaalwegeTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 27. Juni - Donnerstag, 1. Juli
Beschreibung
Am Sonnenhang, gegenüber der eindrucksvollen Ortlergrouppe wandern wir überwiegend auf Waalwegen von Burgeis nach Naturns. Unterkünfte in Hotels bzw. guten Gasthöfen. Wanderzeiten bis zu 5 Stunden. Treffen um 8 Uhr in
Beschreibung
Am Sonnenhang, gegenüber der eindrucksvollen Ortlergrouppe wandern wir überwiegend auf Waalwegen von Burgeis nach Naturns. Unterkünfte in Hotels bzw. guten Gasthöfen. Wanderzeiten bis zu 5 Stunden.
Treffen um 8 Uhr in der Bahnhofshalle Rosenheim.
Leistungen: 4xHP/DZ, Fahrgemeinschaft, Zug, Bus, Bergwanderführer, € 490,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 510,-.
Anmeldung bitte bis 11.6.2021!
Juli 2021
11Jul(Jul 11)08:0012(Jul 12)19:00Untersberg-Überquerung 1972 mTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 11. Juli - Montag, 12. Juli
Beschreibung
Unser Aufstieg führt von Winkl-Siedlung durch das Nierntal in ca. 4 Stunden zum Störhaus 1894 m hinauf. Herrliche Abendstimmung von der Terrasse. Anderntags überqueren wir die karstig, raue Hochfläche vom
Beschreibung
Unser Aufstieg führt von Winkl-Siedlung durch das Nierntal in ca. 4 Stunden zum Störhaus 1894 m hinauf. Herrliche Abendstimmung von der Terrasse. Anderntags überqueren wir die karstig, raue Hochfläche vom Berchtesgadener- zum Salzburger Hochthron 1853m in ca. 4 Stunden. Mit Seilbahn und Bus erreichen wir das Stadtzentrum von Salzburg wo wir uns Cafe und Kuchen am Salzachdamm schmecken lassen um gestärkt durch den Mirabellgarten zum Bahnhhof zu gelangen.
Leistungen: 1xÜ/HP auf DAV-Hütte (Hüttenschlafsack), Bahn, Bus, Seilbahn, Bergwanderführer, € 190,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 210,-.
Anmeldung bitte bis 26.6.2021!
August 2021
15Aug(Aug 15)06:0019(Aug 19)17:00Venediger HöhenwegTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 15. August - Donnerstag, 19. August
Beschreibung
Eine Hüttenwanderung am Südfuß der Venedigergruppe mit starken Landschaftseindrücken für trittsichere WandererInnen. Von Ströden im hinteren Virgental steigen wir in ca. 2 Stunden zur Essener-Rostocker Hütte 2208m auf. Am nächsten Tag
Beschreibung
Eine Hüttenwanderung am Südfuß der Venedigergruppe mit starken Landschaftseindrücken für trittsichere WandererInnen.
Von Ströden im hinteren Virgental steigen wir in ca. 2 Stunden zur Essener-Rostocker Hütte 2208m auf. Am nächsten Tag wandern wir auf dem herrlichen Schweriner Weg zum Türmljoch 2790m. Beim Abstieg zur gemütlichen Johannishütte 2121m öffnet sich der Blick auf den Großvenediger. Ca. 4 Stunden reine Wanderzeit am 2. Tag. Zügig führt am 3. Tag der Steig auf die Zopatscharte 2958m hinauf wo wir unser Tagesziel, die Eisseehütte 2521m sehen. Der Abstieg erfordert im oberen Teil unsere Aufmerksamkeit und ist dort wo notwendig seilgesichert. Gehzeit ca. 4 Stunden. Am Nachmittag kann in einer kurzen Wanderung der malerische Eissee 2661m mit seinen Edelweisfeldern besucht werden. Der 4. Tag führt uns steile Flanken querend durch herrliche Bergblumenwiesen, immer mit Blick auf die Lasörlinggruppe zur privaten Nilljochhütte 1980m hinunter. ca. 5 Stunden Wanderzeit. Am letzten Tag wandern wir gemütlich über Obermauern nach Virgen hinaus um die Heimreise anzutreten.
Leistungen: 4xÜ/HP/Fahrgemeinschaft/Bus/Maut/Parkgebühr/Bergwanderführer € 610,- für Kneippmitglieder, sonst € 630,-. Anmeldung bis 17.7.2021 erforderlich!
September 2021
05Sep(Sep 5)06:3209(Sep 9)06:32Rosengarten/DolomitenTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 5. September - Donnerstag, 9. September
Beschreibung
Wir erreichen das Sellajoch 2180m mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf dem aussichtsreichen Friedrich August Weg am Südfuß der Langkofelgruppe entlang wandern wir in 2 Stunden zur Plattkofelhütte 2297m. Hier nächtigen wir
Beschreibung
Wir erreichen das Sellajoch 2180m mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf dem aussichtsreichen Friedrich August Weg am Südfuß der Langkofelgruppe entlang wandern wir in 2 Stunden zur Plattkofelhütte 2297m. Hier nächtigen wir um am 2. Tag über die Tierser Alpl Hütte 2440m auf den Molignonpaß 2598m zu steigen. Steil führt der gut angelegte Pfad in den riesigen Schuttkessel über der Grasleitenhütte. Das “Amphietheater” querend erreichen wir die Grasleitenpaß Hütte 2599m. Gehzeit ca. 6 Stunden. Überwiegend absteigend führt der bequeme Weg unter den Wänden der Vajoletttürme und Rosengartenspitze zum Rif. Gardeccia 1949m hinaus um dann in angenehmer Querung das Rif. Negritella 1990m zu erreichen. ca. 4 Stunden Wanderzeit. Am 4. Tag steigen wir auf dem Fassaner Höhenweg zur Rotwandhütte 2283m auf um anschließend dem Hirzelweg folgend die südliche Rosengartengruppe mit der Rotwand querend, die Kölner Hütte 2339m in prächtiger Aussichtslage zu erreichen. Ca. 5 Stunden Gehzeit. Am letzten Tag wandern wir zur Frommeralm 1743m hinunter um mit dem Bus Bozen zu erreichen, wo uns am Spätnachmittag der EC nach Rosenheim zurück bringt.
Treffpunkt wird nach Anmeldung vereinbart!
Leistungen: 4xÜ/HP, Bahn, Bus, Bergwanderführer € 560,- für Kneippmitglieder, sonst € 580,-.
Anmeldung bis 14.8.2021 erforderlich!
19Sep(Sep 19)08:0026(Sep 26)19:00Sextener-Pragser-Fanes/DolomitenTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 19. September - Sonntag, 26. September
Beschreibung
Atemberaubende Felslandschaften und liebliche Bergwiesen sind unsere tägliche Begleitung vom Fischleintal an den Drei Zinnen vorbei unter der Hohen Gaisel über Sennes- und Fanesalm ins Alta Badia. Die An- und Rückreise
Beschreibung
Atemberaubende Felslandschaften und liebliche Bergwiesen sind unsere tägliche Begleitung vom Fischleintal an den Drei Zinnen vorbei unter der Hohen Gaisel über Sennes- und Fanesalm ins Alta Badia.
Die An- und Rückreise erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir übernachten auf Hütten und in Berggasthöfen.
Die Wanderzeit kann bis zu 7 Stunden betragen.
Treffpunkt noch offen, wird nach Anmeldung vereinbart.
Leistungen: 7xÜ/HP, Bahn, Bus, Bergwanderführer, € 730,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 750,-.
Anmeldung bis 28.8.2021 erforderlich!
Oktober 2021
03Okt(Okt 3)00:0006(Okt 6)00:00Dachstein - Tauern RegionTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 3. Oktober - Mittwoch, 6. Oktober
Beschreibung
Ausgehend von unserem Standorthotel in der steierischen Ramsau erkunden wir die eindrucksvolle Gegend am Fuße des Dachsteins und in den Niederen Tauern mit leichten Tagesrucksäcken. Nach den Touren lassen wir
Beschreibung
Ausgehend von unserem Standorthotel in der steierischen Ramsau erkunden wir die eindrucksvolle Gegend am Fuße des Dachsteins und in den Niederen Tauern mit leichten Tagesrucksäcken. Nach den Touren lassen wir uns von den Bioproduckten aus eigener Landwirtschaft und im Willnessbereich verwöhnen.
Gehzeiten bis zu 5 Stunden möglich.
Treffpunkt 7 Uhr am Parkplatz in Frasdorf nach der Shelltankstelle Richtung Aschau.
Leistungen: 3xDZ/HP, Fahrgemeinschaft, Bergwanderführer. € 390,- für Kneippmitglieder, sonst € 410,-.
Anmeldung bis 19.9.2021!
09Okt08:0017:00Brünnstein 1532 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 9. Oktober - Samstag, 9. Oktober
Beschreibung
Rundtour vom Wander-Parkplatz am Tatzelwurm über Brünnsteinhaus, Gipfel zu den Seelachalmen und zum Ausganspunkt zurück. Gehzeit ca. 5 Stunden. € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-
Beschreibung
Rundtour vom Wander-Parkplatz am Tatzelwurm über Brünnsteinhaus, Gipfel zu den Seelachalmen und zum Ausganspunkt zurück. Gehzeit ca. 5 Stunden.
€ 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-
16Okt00:0000:00Trainsjoch 1707mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 16. Oktober - Samstag, 16. Oktober
Beschreibung
Grenzgipfel mit Biss. Von Ursprung durch das Trockenbachtal, an der Mariandlalm vorbei und über den schrofigen Westkamm zum Gipfel. Südseitiger Abstieg und Querung zurück zur Mariandlalm mit Einkehr. 870 Höhenmeter mit
Beschreibung
Grenzgipfel mit Biss. Von Ursprung durch das Trockenbachtal, an der Mariandlalm vorbei und über den schrofigen Westkamm zum Gipfel. Südseitiger Abstieg und Querung zurück zur Mariandlalm mit Einkehr.
870 Höhenmeter mit einer Gesamtwanderzeit von 4 Stunden.
€ 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-
23Okt08:0016:00Kranzhorn 1386 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 23. Oktober - Samstag, 23. Oktober
Beschreibung
Vom Erler Berg steigen wir über die Bubenau zum Zweiländergipfel über dem Inntal auf. Keine Einkehrmöglichkeit am Berg. Gehzeit ca. 3 Stunden bei 500 Höhenmetern. Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst
Beschreibung
Vom Erler Berg steigen wir über die Bubenau zum Zweiländergipfel über dem Inntal auf. Keine Einkehrmöglichkeit am Berg. Gehzeit ca. 3 Stunden bei 500 Höhenmetern.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
30Okt08:0016:00Heubergrunde 1338 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 30. Oktober - Samstag, 30. Oktober
Beschreibung
Von Schwaibern-Parkplatz auf wenig bekannten Pfaden über Mailach und unter der Kindlwand vorbei auf den Grasgipfel. Der Abstieg erfolgt auf dem Normalweg zur Lagleralm mit Einkehr. Zurück zum Parkplatz über
Beschreibung
Von Schwaibern-Parkplatz auf wenig bekannten Pfaden über Mailach und unter der Kindlwand vorbei auf den Grasgipfel. Der Abstieg erfolgt auf dem Normalweg zur Lagleralm mit Einkehr. Zurück zum Parkplatz über den “Kamelbuckl” Höhenunterschied 600 m bei ca. 3 Stunden Gehzeit.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
November 2021
06Nov08:0016:00Gederer Wand 1398 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 6. November - Samstag, 6. November
Beschreibung
Kleiner Nachbar der Kampenwand mit tollem Blick auf den Chiemsee. Aufstieg von Hintergschwendt mit 650 Höhenmetern bei insgesamt 4 Stunden Gehzeit. Einkehr unterwegs je nach Öffnungszeiten möglich. Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst
Beschreibung
Kleiner Nachbar der Kampenwand mit tollem Blick auf den Chiemsee.
Aufstieg von Hintergschwendt mit 650 Höhenmetern bei insgesamt 4 Stunden Gehzeit.
Einkehr unterwegs je nach Öffnungszeiten möglich.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
13Nov08:0016:00Feichteck 1514 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 13. November - Samstag, 13. November
Beschreibung
Vom Waldparkplatz/Gammern auf den alten Jägersteig zum Gipfel. Keine Einkehr möglich unterwegs. 3 Stunden Gehzeit bei 700 Höhenmetern. Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
Beschreibung
Vom Waldparkplatz/Gammern auf den alten Jägersteig zum Gipfel. Keine Einkehr möglich unterwegs.
3 Stunden Gehzeit bei 700 Höhenmetern.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
20Nov08:0015:00Riesenberg 1449 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 20. November - Samstag, 20. November
Beschreibung
Von Soilach, an der Winterstube vorbei durch das Paradies und auf das Riesenplateau mit der geschlossenen Riesenhütte. Von hier ist es nicht mehr weit auf den unscheinbaren, schönen Gipfel. Keine
Beschreibung
Von Soilach, an der Winterstube vorbei durch das Paradies und auf das Riesenplateau mit der geschlossenen Riesenhütte. Von hier ist es nicht mehr weit auf den unscheinbaren, schönen Gipfel. Keine Einkehr unterwegs möglich.
4 Stunden Wanderzeit bei 750 Höhenmetern.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
27Nov08:0016:00Wandberg 1454 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 27. November - Samstag, 27. November
Beschreibung
Auf Almwegen von Feistenau im Kaiserwinkel zum Wandergipfel. Einkehr im Wandberghaus oder in der Bruggeralm. Gehzeit 3 Stunden bei 500 Höhenmetern. Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
Beschreibung
Auf Almwegen von Feistenau im Kaiserwinkel zum Wandergipfel. Einkehr im Wandberghaus oder in der Bruggeralm.
Gehzeit 3 Stunden bei 500 Höhenmetern.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
Dezember 2021
04Dez08:0016:00Spitzstein 1596 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 4. Dezember - Samstag, 4. Dezember
Beschreibung
Schöne Wanderung zur Gipfelkapelle auf den wenig begangenen Pfad auf der bayerischen Seite. Diverse Einkehrmöglichkeiten beim Abstieg. Ca. 3 Stunden Gehzeit bei 700 Höhenmetern. Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
Beschreibung
Schöne Wanderung zur Gipfelkapelle auf den wenig begangenen Pfad auf der bayerischen Seite.
Diverse Einkehrmöglichkeiten beim Abstieg.
Ca. 3 Stunden Gehzeit bei 700 Höhenmetern.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
11Dez00:0000:00Ratzinger Höhe 700mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 11. Dezember - Samstag, 11. Dezember
Beschreibung
Klein aber fein ist die Rundwanderung über den weitläufigen Moränenhügel mit den Blick auf Chiemsee und Simssee. Wanderzeit ca. 3 Stunden bei 200 Höhenmetern. Keine Einkehr unterwegs möglich. € 15,- für Kneipp-Mitglieder,
Beschreibung
Klein aber fein ist die Rundwanderung über den weitläufigen Moränenhügel mit den Blick auf Chiemsee und Simssee.
Wanderzeit ca. 3 Stunden bei 200 Höhenmetern. Keine Einkehr unterwegs möglich.
€ 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-
18Dez08:0015:00Haindorfer Berg 1123 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 18. Dezember - Samstag, 18. Dezember
Beschreibung
Jahresausklang mit dieser Wanderung von Aschau/Kohlstatt, an der Meisalm und der Sameralm vorbei auf den Grasbuckel vor der Kampenwand. Keinerlei Einkehr am Berg. Wanderzeit ca. 3 Stunden bei 250 Höhenmeter. Kosten:
Beschreibung
Jahresausklang mit dieser Wanderung von Aschau/Kohlstatt, an der Meisalm und der Sameralm vorbei auf den Grasbuckel vor der Kampenwand. Keinerlei Einkehr am Berg. Wanderzeit ca. 3 Stunden bei 250 Höhenmeter.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.