Hier findest du über das ganze Jahr Bergwanderungen, Trekkingtouren und Schneeschuhtouren mit Schwerpunkt Chiemgau und im gesamten Alpenraum.
Auch individuelle Unternehmungen können vereinbart werden!
Anmeldung & Infos
Kontaktiere mich telefonisch unter der 08036 8032 bzw. 0173 6446 277 oder per E-Mail an peterbirle@gmail.de.
Mit Anmeldeschluss ist auch die Zahlung auf folgendes Konto fällig:
DE92 7115 0000 0020 1307 04
Praktische Infos zu den Touren findest Du auf der Seite Wissenswertes.
Mai 2025
10Mai08:0017:00Almbachklamm-Kleiner Barmstein
Zeit
Samstag, 10. Mai. 08:00 - 17:00
Beschreibung
Beschreibung
Leichte Wanderung auf dem mit Geländern und Drahtseilen gesicherten Klammsteig zum Berggasthaus Dürrlehen. Rückweg zum Parkplatz. Gesamtgehzeit ca. 3 Stunden.
Gegenüber der Talfurche der Berchtesgadener Ache liegen die Barmsteine. Auf den Kleinen Barmstein 841 m führt ein gut abgesicherter Steig in 30 Minuten hinauf mit freien Blick in das Salzachtal bei Hallein.
Treffpunkt: 8 Uhr am Bienlehrstand in Frasdorf.
Kosten: 20 € für Kneipp-Mitglieder, sonst 25 €, Fahrkostenanteil!
Zeit
Donnerstag, 15. Mai. 08:00 - Sonntag, 18. Mai. 19:00
Schwierigkeit (Höhenunterschied, Gehzeit)
L (ca. 500m pro Tag, bis zu 6 Stunden)
Beschreibung
Beschreibung
Ein Weitwanderweg auf historischen Pfaden, hoch über dem Eisacktal von Brixen nach Bozen. Höchst kurzweilig führt der frühlingshafte Weg über Feldthurns, Kloster Säben, Klausen, Villanders, Barbian, Unterinn am Ritten nach Schloß Runkelstein hoch über der Talfer und nach Bozen hinein durch die Laubengassen. Immer begleitet uns die Aussicht auf die Dolomiten gegenüber. Tageswanderzeiten bis zu 6 Stunden.
Wir sind in Hotels untergebracht.
Treffen in der Bahnhofshalle Rosenheim um 7.30 Uhr.
Die Leistungen umfassen 3xDZ/HP, Bahnfahrten, Führung. € 470,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 490,-.
Anmeldung bitte bis 25.4.25!
Zeit
Donnerstag, 29. Mai. 06:00 - Sonntag, 1. Juni. 18:00
Schwierigkeit (Höhenunterschied, Gehzeit)
Leicht
Beschreibung
Beschreibung
Die wunderschöne Route führt auf alten Wegen und Steigen durch das Val Bregaglia vom Maloja Pass 1815 m hinab in die lombardische Frühlingsluft von Chiavenna 333m. Wir übernachten in Hotels in Vicosoprano und im malerischen Soglio. Zuletzt hoch über dem Tal im Bergdorf Savogno. Wanderzeiten bis zu 6 Stunden.
Treffen um 6 Uhr am zentralen Parkplatz in Raubling gegenüber dem Sportplatz.
Kosten; 570 € für Kneipp-Mitglieder, sonst 590 €.
Leistungen: 3xÜF/DZ, Fahrgemeinschaft, Bergwanderführer
Anmeldung bitte bis 1.5.2025!
Kosten
€ 570,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 590,-.
Juni 2025
14Jun08:0015:00Horauerspitz 1147 m
Zeit
Samstag, 14. Juni. 08:00 - 15:00
Beschreibung
Beschreibung
Durch lichten Wald und leichten Fels überschreiten wir den unscheinbaren Gipfel zur Einkehr in der Ottenalm.
Wanderzeit 3 Stunden.
Treffpunkt: 8 Uhr am Parkplatz in Nußdorf
Gebühr: für Kneipp-Mitglieder 20 €
sonst 25 € plus Fahrkostenanteil.
Zeit
Samstag, 21. Juni. 09:00 - 15:00
Schwierigkeit (Höhenunterschied, Gehzeit)
Leicht, Gehzeiten insgesamt 3 Stunden
Beschreibung
Beschreibung
Immer wieder ein Erlebnis von Ettenhausen auf dem Schmugglerweg, hoch über der Tiroler Ache zu wandern.
Über eine Hängebrücke erreichen wir die Kirche und das Gasthaus.
Wanderzeit 3 Stunden
Treffpunkt: 9 Uhr am Parkplatz beim Bienenlehrstand in Frasdorf.
Kosten
€ 20,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 25,-
Zeit
Samstag, 28. Juni. 08:00 - 17:00
Schwierigkeit (Höhenunterschied, Gehzeit)
L (600m, 4 Std.)
Beschreibung
Beschreibung
Kurzweilig erreichen wir den See über Almgelände und dem „Kroatensteig“. Eine Erfrischung im See ist allemal drin bevor es zur Stärkung auf die Aussichtsterrasse der Taubenseehütte geht.
Treffpunkt 8.00 am Parkplatz beim Bienenlehrstand in Frasdorf Richtung Aschau..
Kosten
€ 20,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 25,-
Juli 2025
03Jul(Jul 3)06:0006(Jul 6)19:00Vom Ritten zum Radlsee/SüdtirolTypMehrtägige Wanderung
Zeit
Donnerstag, 3. Juli. 06:00 - Sonntag, 6. Juli. 19:00
Beschreibung
Beschreibung
Mit Zug, Seilbahn und Trambahn erreichen wir Klobenstein am Ritten. Von Pemmern steigen wir in ca. 3 Stunden zur Hütte auf dem Rittner Horn 2260 m um den grandiosen Blick auf die Dolomiten zu genießen. Auf einer Höhenwanderung über die Villanderer Alm erreichen wir in ca. 4 Stunden die Schutzhütte am Latzfonser Kreuz 2311 m wo auch übernachtet wird. Auf aussichtsreichen Höhenpfaden erreichen wir am nächsten Tag über die Königsanger Spitze 2436 m in ca. 4 Stunden die schön gelegene Radlsee Hütte 2284 m. Am letzten Tag erwartet uns der Abstieg mit ca. 3 Stunden nach Feldthurns hinunter. Anschließend per Bus nach Brixen und Rückreise mit dem EC.
Treffpunkt um 7.30 Uhr am Bahnhof in Rosenheim
Leistungen: 3xÜ/F, Zug, Seilbahn, Bus, Bergwanderführer € 370,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 390,-.
Anmeldung bis 6.6.2025 erforderlich!
Zeit
Sonntag, 20. Juli. 06:00 - Dienstag, 22. Juli. 18:00
Schwierigkeit (Höhenunterschied, Gehzeit)
Leicht
Beschreibung
Beschreibung
- Tag: Wir fahren mit dem PKW zum Sellapass hinauf. Nach dem Rummel auf der Passhöhe schlendern wir auf dem Friedrich August Panoramaweg zur gemütlichen Plattkofelhütte 2297m in 2 Std.
- Tag: Auf der Alta Via del Ladini umrunden wir den Plattkofel zur Langkofelhütte 2253m in gut 3 Std.
- Tag: Weiter geht es um den Langkofel, zuletzt durch den markannten Felssturz der „Steinernen Stadt“ zum Sellajoch in 4 Std. zurück.
Eine Tour für Genußwanderer!
Treffpunkt 6.00 Uhr am zentralen Parkplatz in Raubling1
Leistungen: Fahrgemeinschaften mit PKW, 2xÜ/HP im Mehrbettzimmer, Bergwanderführer
Kosten: € 370,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 390,-
Anmeldung bitte bis 16. 06.2025!
Kosten
€ 370 für Kneipp-Mitglieder, sonst € 390
August 2025
02Aug09:0015:00Wilhelm Leibl WegSchwierigkeit (Höhenunterschied, Gehzeit)Leicht
Zeit
Samstag, 2. August. 09:00 - 15:00
Schwierigkeit (Höhenunterschied, Gehzeit)
Leicht
Beschreibung
Beschreibung
Unser, nach dem Maler Wilhelm Leibl, ein Vertreter des deutschen Realismus benannter Wanderweg führt von Bad Feilnbach über Litzeldorf, Schwarzlack, in gut 3 Std. nach Brannenburg. Mit ÖVM kann die Tour von Rosenheim gut kombiniert werden.
Kosten
€ 20,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 25,-
09Aug09:0016:00Hochplattenrunde
Zeit
Samstag, 9. August. 09:00 - 16:00
Beschreibung
Beschreibung
Mit Hilfe der Seilbahn erreichen wir bequem die Staffn-Alm auf 1050 m. Auf Almwegen und Bergpfaden steigen wir auf den Gipfel mit herrlichen Blick in den Chiemgau.
Wanderzeit 3 Stunden
Treffpunkt 9.00 am Parkplatz beim Bienenlehrstand in Frasdorf Richtung Aschau.
Gebühr: für Kneipp-Mitglieder 20 €
für Nichtmitglieder 25 € plus Fahrkostenanteil.
Seilbahnticket nicht im Preis enthalten
23Aug09:3016:30Schwarzenberg - Rundweg
Zeit
Samstag, 23. August. 09:30 - 16:30
Beschreibung
Beschreibung
Von Oberaudorf bringt uns der Sessellift aufs Hocheck.
Von der Bergstation wandern wir zunächst kurz zum Gletscherblick hoch. Dann meist fallend über die Höfe der Wildgrub und Rechenau zum Gasthof Wall mit Einkehr. Zurück über die Ramsau zum Gasthaus Hocheck.
Wanderzeit 3 Stunden
Treffpunkt 9.30 am Parkplatz der Hocheckbahn in Oberaudorf.
Gebühr: für Kneipp-Mitglieder 20 €
für Nichtmitglieder 25 €
Seilbahnticket nicht im Preis enthalten.
September 2025
Zeit
Samstag, 6. September. 09:00 - 15:00
Schwierigkeit (Höhenunterschied, Gehzeit)
Leicht, Gehzeiten insgesamt 3 Stunden
Beschreibung
Beschreibung
Start am Berggasthof Hinter Regau, am malerischen Bichlersee vorbei auf breiten Wegen mit mäßiger Steigung in 2 Stunden zur Einkehr mit Ausblick. Den Kaffee gibts dann im Berggasthof Regau.
Treffpunkt 9.00 am Parkplatz in Nußdorf
Kosten
€ 20,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 25,-
Zeit
Samstag, 13. September. 09:00 - 15:00
Schwierigkeit (Höhenunterschied, Gehzeit)
Leicht, Gehzeiten insgesamt 3 Stunden
Beschreibung
Beschreibung
Vom Parkplatz in der Kiefer wandern wir am malerischen Hechtsee vorbei auf die Burgruine mit Kirche und Einsiedelei. Einkehr im Gasthaus Neuhaus möglich.
Mit einer großzügigen Runde, am Längsee vorbei finden wir uns wieder am Parkplatz ein.
Treffpunkt 9.00 am Parkplatz in Nußdorf
Kosten
€ 20,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 25,-
20Sep17:0020:00Sonnenuntergangswanderung
Zeit
Samstag, 20. September. 17:00 - 20:00
Beschreibung
Beschreibung
Vom Parkplatz Goglalm am Erler Berg wandern wir gemütlich in 30 Minuten zum bewirtschafteten Altkaser hinauf. Einkehrmöglichkeit. Leichter Abstieg zur Nösslbrand Alm in 30 Minuten mit freier Sicht nach Westen.
Treffpunkt jeweils am Goglalm-Parkplatz um 17 Uhr
Termine: Samstag 20.9. und Sonntag 5. 10.
Kosten: € 20 für Kneipp-Mitglieder, sonst € 25
27Sep09:0014:00Gießenbachklamm
Zeit
Samstag, 27. September. 09:00 - 14:00
Beschreibung
Beschreibung
Durch die wilde Gießenbachklamm zur Einkehr in der urigen Schopperalm. Rückweg über den Trojer-Hof.
Wanderzeit 2 Std.
Treffpunkt 9.00 am Parkplatz in Nußdorf
Gebühr: für Mitglieder 20 €
für Nichtmitglieder 25 €
November 2025
Zeit
Samstag, 8. November. 09:00 - 15:00
Beschreibung
Beschreibung
Vom Forsthaus Adlgaß 820 m auf schönen Bergwegen zur Steineralm 1030 m hinauf. Der Übergang zum Frillensee erfordert etwas Trittsicherheit.
Einkehr im Forsthaus Adlgaß.
Wanderzeit ca. 3 Std.
Treffpunkt 9.00 am Parkplatz am Bienenlehrstand in Frasdorf Richtung Aschau
Gebühr: für Mitglieder 20 €
für Nichtmitglieder 25 €
Zeit
Samstag, 29. November. 09:00 - 13:00
Beschreibung
Beschreibung
Vom Parkplatz im Weiler Letten über Wiesen und Wald zum Aussichtspunkt.
Wanderzeit 2 Std.
Treffpunkt 9.00 am Parkplatz Strandbad in Baierbach
Gebühr: für Mitglieder 20 €
für Nichtmitglieder 25 €