Hier findest du über das ganze Jahr Bergwanderungen, Trekkingtouren und Schneeschuhtouren mit Schwerpunkt Chiemgau und im gesamten Alpenraum.
Auch individuelle Unternehmungen können vereinbart werden!
Anmeldung & Infos
Kontaktiere mich telefonisch unter der 08036 8032 bzw. 0173 6446 277 oder per E-Mail an peterbirle@gmail.de.
Mit Anmeldeschluss ist auch die Zahlung auf folgendes Konto fällig:
DE92 7115 0000 0020 1307 04
Praktische Infos zu den Touren findest Du auf der Seite Wissenswertes.
Juli 2022

Zeit
Samstag, 2. Juli - Samstag, 2. Juli
10Jul(Jul 10)06:0015(Jul 15)18:00Meraner HöhenwegTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 10. Juli - Freitag, 15. Juli
Beschreibung
Beschreibung
Großartige Umrundung der Texelgruppe von Hochmut aus entgegen dem Uhrzeigersinn. Kontrastreiche Eindrücke vom eisigen Hochgebirge bis zu den Palmen von Meran. Gehzeiten bis zu 7 Stunden.
Treffpunkt wird nach Anmeldung vereinbart.
Leistungen: 5xHP in Gasthäusern und Hütten, Bahn, Bus, Seilbahn, Bergwanderführer, € 670,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 690,-.
Anmeldung bitte bis 7.6.2022!
24Jul(Jul 24)06:0028(Jul 28)18:00Venediger HöhenwegTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 24. Juli - Donnerstag, 28. Juli
Beschreibung
Beschreibung
Eine Hüttenwanderung am Südfuß der Venedigergruppe mit starken Landschaftsbildern für trittsichere WandererInnen.
Von Ströden im hinteren Virgental steigen wir in ca. 2 Stunden zur Essener-Rostocker Hütte 2208m auf. Am nächsten Tag wandern wir auf dem herrlichen Schweriner Weg zum Türmljoch 2790m. Beim Abstieg zur gemütlichen Johannishütte 2121m öffnet sich der Blick auf den Großvenediger. Ca. 4 Stunden reine Wanderzeit am 2. Tag. Zügig führt am 3. Tag der Steig auf die Zopatscharte 2958m hinauf wo wir unser Tagesziel, die Eisseehütte 2521m sehen. Der Abstieg erfordert im oberen Teil unsere Aufmerksamkeit und ist dort wo notwendig seilgesichert. Gehzeit ca. 4 Stunden. Am Nachmittag kann in einer kurzen Wanderung der malerische Eissee 2661m mit seinen Edelweisfeldern besucht werden. Der 4. Tag führt uns steile Flanken querend durch herrliche Bergblumenwiesen, immer mit Blick auf die Lasörlinggruppe zur privaten Nilljochhütte 1980m hinunter. ca. 5 Stunden Wanderzeit. Am letzten Tag wandern wir gemütlich über Obermauern nach Virgen hinaus um die Heimreise anzutreten.
Leistungen: 4xÜ/HP/Fahrgemeinschaft/Bus/Maut/Parkgebühr/Bergwanderführer € 630,- für Kneippmitglieder, sonst € 650,-. Anmeldung bis 4.7.2022 erforderlich!
August 2022
07Aug(Aug 7)06:0011(Aug 11)18:00Rosengarten/DolomitenTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 7. August - Donnerstag, 11. August
Beschreibung
Beschreibung
Wir erreichen das Sellajoch 2180m mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf dem aussichtsreichen Friedrich August Weg am Südfuß der Langkofelgruppe entlang wandern wir in 2 Stunden zur Plattkofelhütte 2297m. Hier nächtigen wir um am 2. Tag über die Tierser Alpl Hütte 2440m auf den Molignonpaß 2598m zu steigen. Steil führt der gut angelegte Pfad in den riesigen Schuttkessel zur Grasleitenhütte 2134m, wo wir die zweite Nacht verbringen. Das “Amphietheater” querend erreichen wir die Grasleitenpaß Hütte 2599m. Überwiegend absteigend führt der bequeme Weg unter den Wänden der Vajoletttürme und Rosengartenspitze zum Rif. Gardeccia 1949m hinaus um dann in angenehmer Querung das Rif. Negritella 1990m zu erreichen. ca. 4 Stunden Wanderzeit. Am 4. Tag steigen wir auf dem Fassaner Höhenweg zur Rotwandhütte 2283m auf um anschließend dem Hirzelweg folgend die südliche Rosengartengruppe mit der Rotwand querend, die Kölner Hütte 2339m in prächtiger Aussichtslage zu erreichen. Ca. 5 Stunden Gehzeit. Am letzten Tag wandern wir zur Frommeralm 1743m hinunter um mit dem Bus Bozen zu erreichen, wo uns am Nachmittag der EC nach Rosenheim zurück bringt.
Treffpunkt wird nach Anmeldung vereinbart!
Leistungen: 4xÜ/HP, Bahn, Bus, Bergwanderführer € 610,- für Kneippmitglieder, sonst € 630,-.
Anmeldung bis 18.7.2022 erforderlich!
21Aug(Aug 21)06:0028(Aug 28)19:00Sextener-Pragser-Fanes/DolomitenTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 21. August - Sonntag, 28. August
Beschreibung
Beschreibung
Atemberaubende Felslandschaften und liebliche Bergwiesen sind unsere tägliche Begleitung vom Fischleintal an den Drei Zinnen vorbei unter der Hohen Gaisel über Sennes- und Fanesalm ins Alta Badia.
Die An- und Rückreise erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir übernachten auf Hütten und in Berggasthöfen.
Die Wanderzeit kann bis zu 7 Stunden betragen.
Treffpunkt noch offen, wird nach Anmeldung vereinbart.
Leistungen: 7xÜ/HP, Bahn, Bus, Bergwanderführer, € 770,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 790,-.
Anmeldung bis 1.8.2022 erforderlich!
September 2022
03Sep08:0016:00Thierberg-RundeTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 3. September - Samstag, 3. September
Schwierigkeit (Höhenunterschied, Gehzeit)
L (150m, 3 Std.)
Beschreibung
Beschreibung
Vom Parkplatz in der Kiefer wandern wir am malerischen Hechtsee vorbei auf die Burgruine mit Kirche und Einsiedelei. Einkehr im Gasthaus Neuhaus möglich.
Mit einer großzügigen Runde, am Längsee vorbei finden wir uns wieder am Parkplatz ein.
Kosten
€ 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-
11Sep(Sep 11)07:0014(Sep 14)17:00Dachstein - Tauern RegionTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 11. September - Mittwoch, 14. September
Beschreibung
Beschreibung
Ausgehend von unserem Standorthotel in der steierischen Ramsau erkunden wir die eindrucksvolle Gegend am Fuße des Dachsteins und in den Niederen Tauern mit leichten Tagesrucksäcken. Nach den Touren lassen wir uns von den Bioproduckten aus eigener Landwirtschaft und im Wellnessbereich verwöhnen.
Gehzeiten bis zu 5 Stunden möglich.
Treffpunkt 7 Uhr am Parkplatz in Frasdorf nach der Shelltankstelle Richtung Aschau.
Leistungen: 3xDZ/HP, Fahrgemeinschaft, Bergwanderführer. € 410,- für Kneippmitglieder, sonst € 430,-.
Anmeldung bis 16.8.2022!
25Sep(Sep 25)06:0028(Sep 28)19:00Vom Ritten zum Radlsee/SüdtirolTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 25. September - Mittwoch, 28. September
Beschreibung
Beschreibung
Mit Zug, Seilbahn und Trambahn erreichen wir Klobenstein am Ritten. Von Pemmern steigen wir in ca. 3 Stunden zur Hütte auf dem Rittner Horn 2260 m um den grandiosen Blick auf die Dolomiten zu genießen. Auf einer Höhenwanderung über die Villanderer Alm erreichen wir in ca. 4 Stunden die Schutzhütte am Latzfonser Kreuz 2311 m wo auch übernachtet wird. Auf aussichtsreichen Höhenpfaden erreichen wir am nächsten Tag über die Königsanger Spitze 2436 m in ca. 4 Stunden die schön gelegene Radlsee Hütte 2284 m. Am letzten Tag erwartet uns der Abstieg mit ca. 3 Stunden nach Feldthurns hinunter. Anschließend per Bus nach Brixen und Rückreise mit dem EC.
Leistungen: 3xÜ/HP, Zug, Seilbahn, Bus, Bergwanderführer € 350,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 370,-.
Anmeldung bis 1.9.2022 erforderlich!
Oktober 2022
02Okt(Okt 2)08:0006(Okt 6)18:00Obervinschgauer HerbstwanderungenTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 2. Oktober - Donnerstag, 6. Oktober
Schwierigkeit (Höhenunterschied, Gehzeit)
L-M (bis 1200m, bis 5 Std.)
Beschreibung
Beschreibung
Es erwarten uns genußreiche Wandertage im “magischen” rätischen Dreieck zwischen Reschen- Ofenpaß und Stilfser Joch. Mit leichten Tagesrucksack starten wir von unserem Standorthotel in Mals, je nach Wetter die Touren zwischen Waalweg und Gipfel. Auch Geschichte und Geschichten sowie schmackhafte südtiroler Kost kommen nicht zu kurz.
Leistungen: 4xDZ/HP – Fahrgemeinschaft – Bergwanderführer, € 490,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 510,-.
Anmeldung bitte bis 18.9.22!
Kosten
€ 420,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 440,-
16Okt(Okt 16)07:0018(Okt 18)17:00Mendelkamm/Val di NonTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 16. Oktober - Dienstag, 18. Oktober
Beschreibung
Beschreibung
Von unserem Standorthotel in Fondo/Malosco erkunden wir die aussichtsreichen Gipfel im Mendelkamm. Lichte Lärchenwälder führen zu den Aussichtskanzeln wie Penegal 1737 m, Gantkofel 1868m und Roèn 2116 m mit Blick auf die Dolomiten, Brenta und südliche Ortlergruppe.
Höhenunterschiede bis zu 700 m bei Gehzeiten um 4 Stunden.
Treffpunkt am zentralen Parkplatz in Raubling gegenüber dem Sportplatz um 6 Uhr.
Leistungen: 2xHP/DZ, Fahrgemeinschaft, Bergwanderführer € 350,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 370,-.
Anmeldung bitte bis 22.9.2022
22Okt08:0016:00Kranzhorn 1386 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 22. Oktober - Samstag, 22. Oktober
Beschreibung
Beschreibung
Vom Erler Berg steigen wir über die Bubenau zum Zweiländergipfel über dem Inntal auf. Keine Einkehrmöglichkeit am Berg. Gehzeit ca. 3 Stunden bei 500 Höhenmetern.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
29Okt08:0016:00Heubergrunde 1338 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 29. Oktober - Samstag, 29. Oktober
Beschreibung
Beschreibung
Von Schwaibern-Parkplatz auf wenig bekannten Pfaden über Mailach und unter der Kindlwand vorbei auf den Grasgipfel. Der Abstieg erfolgt auf dem Normalweg zur Lagleralm mit Einkehr. Zurück zum Parkplatz über den “Kamelbuckl” Höhenunterschied 600 m bei ca. 3 Stunden Gehzeit.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
November 2022
05Nov08:0016:00Feichteck 1514 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 5. November - Samstag, 5. November
Beschreibung
Beschreibung
Vom Waldparkplatz/Gammern auf den alten Jägersteig zum Gipfel. Keine Einkehr möglich unterwegs.
3 Stunden Gehzeit bei 700 Höhenmetern.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
12Nov08:0015:00Riesenberg 1449 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 12. November - Samstag, 12. November
Beschreibung
Beschreibung
Von Soilach, an der Winterstube vorbei durch das Paradies und auf das Riesenplateau mit der geschlossenen Riesenhütte. Von hier ist es nicht mehr weit auf den unscheinbaren, schönen Gipfel. Keine Einkehr unterwegs möglich.
4 Stunden Wanderzeit bei 750 Höhenmetern.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
19Nov08:0016:00Spitzstein 1596 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 19. November - Samstag, 19. November
Beschreibung
Beschreibung
Schöne Wanderung zur Gipfelkapelle auf den wenig begangenen Pfad auf der bayerischen Seite.
Diverse Einkehrmöglichkeiten beim Abstieg.
Ca. 3 Stunden Gehzeit bei 700 Höhenmetern.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.

Zeit
Samstag, 26. November - Samstag, 26. November
Dezember 2022

Zeit
Samstag, 3. Dezember - Samstag, 3. Dezember
10Dez08:0015:00Haindorfer Berg 1123 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 10. Dezember - Samstag, 10. Dezember
Beschreibung
Beschreibung
Adventliche Wanderung von Aschau/Kohlstatt, an der Meisalm und der Sameralm vorbei auf den Grasbuckel vor der Kampenwand. Keinerlei Einkehr am Berg. Wanderzeit ca. 3 Stunden bei 250 Höhenmeter.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.

Zeit
Samstag, 17. Dezember - Samstag, 17. Dezember

Zeit
Samstag, 31. Dezember - Samstag, 31. Dezember