
Montrego
Bergwanderungen
Schneeschuhtouren
Trekkingreisen
Gute Aussichten für die nächste Tour!
Neugierig? Die Vorfreude auf eine Auszeit beginnt schon bei der Auswahl der Möglichkeiten.
Lassen Sie sich inspirieren und in die Bergwelt entführen.
Bergzeiten unter erfahrener Führung warten auf Sie zu jeder Jahreszeit!
März 2021
06Mär07:0015:00Fellhorn 1765 mTyp:Schneeschuhwanderung

Zeit
Samstag, 6. März - Samstag, 6. März
Beschreibung
Schneeschuhwandern vom Feinsten auf dem Panoramhöhenweg vom Parkplatz Steinplatte 1374m in einmalig schöner Wegführung zum weitläufigen Gipfelplateau. Immer wieder wird der Blick auf die Hohen Tauern und die Loferer Steinberge
Beschreibung
Schneeschuhwandern vom Feinsten auf dem Panoramhöhenweg vom Parkplatz Steinplatte 1374m in einmalig schöner Wegführung zum weitläufigen Gipfelplateau. Immer wieder wird der Blick auf die Hohen Tauern und die Loferer Steinberge uns in den Bann ziehen.
Höhenunterschied ca. 600 m bei 6 Stunden Gehzeit.
Treffpunkt um 7 Uhr am Parkplatz nach Frasdorf Richtung Aschau.
14Mär(Mär 14)07:0016(Mär 16)15:00Villanderer Alm/SüdtirolTyp:Mehrtägige Schneeschuhwanderung

Zeit
Sonntag, 14. März - Dienstag, 16. März
Beschreibung
Ab dem Parkplatz an der Gasserhütte beginnt die schöne Wanderung über die weite Almhochfläche zum Berggasthaus Stöffelhütte 2057 m, das wir in ca. 2 Stunden erreichen. Das Haus liegt in
Beschreibung
Ab dem Parkplatz an der Gasserhütte beginnt die schöne Wanderung über die weite Almhochfläche zum Berggasthaus Stöffelhütte 2057 m, das wir in ca. 2 Stunden erreichen. Das Haus liegt in grandioser Aussichtslage zu den Dolomiten. Am Nachmittag lockt noch der nahe Jocherberg und vermittelt einen Überblick über die nächsten Tourentage in den Sarner Bergen. Bodenständige, schmackhafte südtiroler Kost macht Lust und Laune auf Villanderer Berg 2509 m und Rittner Horn 2260 m, unsere weiteren Ziele.
Höhenunterschied bis zu 500 m bei Gehzeiten bis zu 5 Stunden.
Treffpunkt um 6 Uhr am zentralen Parkplatz in Raubling gegenüber dem Sportplatz.
Leistungen: 2x/HP/DZ, Fahrkosten, Leihschneeschuhe, Bergwanderführer € 320,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 340,-.
Anmeldung bitte bis 27.2.2021
21Mär(Mär 21)07:0023(Mär 23)16:00Fanes-Alm/DolomitenTyp:Mehrtägige Schneeschuhwanderung

Zeit
Sonntag, 21. März - Dienstag, 23. März
Beschreibung
Wir erleben eine großartige, eindrucksvolle Dolomitenlandschaft auf Schneeschuhen. Unterkunft in einer der komfortablen Berggasthäuser auf dem Hochplateau oder in Pederü. Von hier läßt sich die stille Sennesalm vortrefflich erkunden. Höhenunterschied bis
Beschreibung
Wir erleben eine großartige, eindrucksvolle Dolomitenlandschaft auf Schneeschuhen. Unterkunft in einer der komfortablen Berggasthäuser auf dem Hochplateau oder in Pederü. Von hier läßt sich die stille Sennesalm vortrefflich erkunden.
Höhenunterschied bis zu 900 m, bei Gezeiten bis zu 6 Stunden.
Treffpunkt um 7 Uhr am zentralen Parkplatz in Raubling gegenüber dem Sportplatz.
Leistungen: 2xHP/DZ, Fahrkosten, Bergwanderführer € 350,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 370,-.
Anmeldung bitte bis 6.3.2021
27Mär08:0016:00Mühlhörndlwand 1658 mTyp:Schneeschuhwanderung

Zeit
Samstag, 27. März - Samstag, 27. März
Beschreibung
Aus dem Priental bei Huben steigen wir über die Schreckalmen auf den Schneekamm vor dem Geigelstein. Zur Einkehr lockt die nahe Priener Hütte ehe es gestärkt über den unverspurten Ackernrücken
Beschreibung
Aus dem Priental bei Huben steigen wir über die Schreckalmen auf den Schneekamm vor dem Geigelstein. Zur Einkehr lockt die nahe Priener Hütte ehe es gestärkt über den unverspurten Ackernrücken wieder Richtung Tal geht.
Höhenunterschied 930 m bei 5 Stunden Gehzeit.
Treffpunkt am Parkplatz nach Frasdorf Richtung Aschau um 8 Uhr.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.
April 2021
11Apr(Apr 11)21:0019(Apr 19)08:00AmalfiküstenwanderungTyp:Mehrtägige Wanderung

Zeit
Sonntag, 11. April - Montag, 19. April
Beschreibung
Diese Region bietet Wanderern so ziemlich alles, was das Herz begehrt: ursprüngliche Ortsverbindungswege und ausgedehnte Touren hoch über dem Meer. Eine wunderschöne Landschaft mit Zitronenkulturen und Weinbergen, Wäldern, kleine Bachläufe,
Beschreibung
Diese Region bietet Wanderern so ziemlich alles, was das Herz begehrt: ursprüngliche Ortsverbindungswege und ausgedehnte Touren hoch über dem Meer. Eine wunderschöne Landschaft mit Zitronenkulturen und Weinbergen, Wäldern, kleine Bachläufe, liebliche Täler und schroffe Felswände. Wir wandern von Sorrento nach Cetara bei Salerno. Immer wieder fasziniert das Meer mit seinen türkisfarbenen Buchten und die vielen kulturellen Kostbarkeiten unterwegs.
Anreise am Freitag Abend mit dem Nachtzug nach RomaTermini. Weiter über Neapel nach Sorrento. Die Rückreise ebenfalls mit dem Nachtzug von Rom an Rosenheim, das wir am Samstag Morgen gegen 8 Uhr erreichen.
Leistungen: 6xHP/DZ, Bahnfahrten/Bus/Taxi, Bergwanderführer € 1.270,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 1.290,-.
Anmeldung bitte bis 13.3.2021!
24Apr08:0015:00Madron 942 mTyp:Eintägige Wanderung

Zeit
Samstag, 24. April - Samstag, 24. April
Beschreibung
Klein aber fein ist die kurzweilige Rundtour durch die wildromantische Wolfsschlucht mit Einkehr auf dem Petersberg. Gehzeit ca. 4 Stunden. Treffen um 9 Uhr am Parkplatz unter der Burg Falkenstein. Kosten: €
Beschreibung
Klein aber fein ist die kurzweilige Rundtour durch die wildromantische Wolfsschlucht mit Einkehr auf dem Petersberg.
Gehzeit ca. 4 Stunden. Treffen um 9 Uhr am Parkplatz unter der Burg Falkenstein.
Kosten: € 15,- für Kneipp-Mitglieder, sonst € 20,-.